
Rollenketten gibt es in verschiedenen Ausführungen:
DIN 8187 (Europäische Norm)
DIN 8188 (Amerikanische Norm)
Langgliederketten
Werksnormkette
Als Beispiele führen wir Ihnen folgende Erscheinungsformen auf:

Simplexkette, auch Einstrangkette genannt. Sie ist die häufigste Erscheinungsform einer Rollenkette.

Duplexkette, auch Doppelstrangkette genannt.

Triplexkette

Unter Langgliederketten versteht man Ketten, die vom Innenleben einer Standard-Simplexkette gleichen, jedoch doppelte Teilung aufweisen. Sie werden häufig im Landmaschinenbau eingesetzt.